Kategorie: Mixed Media
ein Schritt zurück
Die Grönländerin Nive Nielsen & The Deer Children bilden den musikalischen Hintergrund, der mich abschweifen lässt in die Zeit, als die Kinos noch Delphin hießen, die Jugendvorstellung am Sonntag Vormittag ein Gefühl vermittelte schon fast dazu zu gehören, die Schlange vor der Kasse mit jedem Schritt vorwärts kürzer wurde, um dann in vollkommender Dunkelheit auf die angestrahlte Leinwand zu starren. Gezeigt wurde wahrscheinlich ein Godzilla-Import aus Japan. Aus einem Land, das so weit entfernt lag, dass die Fernseher noch von Grundig, Philips oder Blaupunkt gefertigt werden mussten, auf deren Bildschirmen die Fußballer teilweise ihre Tore in schwarz/weiß schossen.
Doch wo wollte ich eigentlich hin?
Die Faszination für die Kinostandfotos, diese hinter Glasscheiben angepinnten, eingefrorenen Filmaugenblicke, die die Grundlage dieser Arbeiten bildet, muss aus dieser Zeit rühren.
ZWANGSehen
Es fällt ins Auge. Der Zwang sich von der Silbentrennung diverser Schreibhilfsprogramme helfen zu lassen, führt zu allerhand kuriosen Wortschöpfungen. Sie treiben mir beim Lesen der Tageszeitung zuweilen vor Lachen die Tränen in die Augen. Manche davon finden, nachdem sie sich durch dauerndes Kreisen im Kopf festgesetzt haben, ihren Weg in die eine oder andere Arbeit.
„ZWaNGsehen“ 2015
Auflage: 12 + 3 e.a.
Mixed Media auf Finnpappe
7×16 cm
Auflagenzeit
…da war doch noch etwas…
Zwiesprache
…in meinem diesjährigen Beitrag zur
Jahresausstellung des BBK Braunschweig
51 Künstler / 87 Kunstwerke
28/08/2015 – 04/10/2015
Eröffnung am DONNERSTAG, den 27.08.2015 um 20 Uhr im raumLABOR, Hamburger Straße 267 in Braunschweig
Gezeigt werden 5 Teile meiner 8-teiligen Serie
„Essy“ 2015
Mixed Media auf Finnpappe
Maße variabel, je 26×32 cm
Augenwischerei
Druckerei
Der Stapel wächst und bevor er in die Schieflage kommt wird losgearbeitet. Was passiert nun beim Arbeiten mit dem ursprünglichen Wert des Druckerzeugnisses?
Auf-? Ab-? oder Umwertung?
Vielleicht hätte ich von dem Geld eine ähnliche Tafel Schokolade kaufen sollen, wie die, die ich bei diesen Zeilen vertilge während ich darauf warte, dass der Tee abkühlt, damit ich etwas habe um den süßen Schokoladengeschmack abzumildern. So hätte es wenigstens dem ursprünglichen Zweck des Tausches entsprochen.
Wie dem auch sei, es ist immer eine gute Herausforderung auf dieses Maß reduziert, mit dieser Vorlage zu arbeiten. Und irgendwie wird es dann auch eine Beschäftigung mit eben dieser Welt der unbegrenzten Möglichkeiten und deren Verhältnis zum Rest derselben.
WeltHaLTuNG
„HaLTuNG II“ 2015
Mixed Media auf Finnpappe
11-teilige Serie (plus 2 e.a.) á 30×30 cm
Nachdem sich die Schreiben gehäuft haben, die mit „leider“ begonnen haben, habe ich es nicht gewagt den Kopf in den Sand stecken sondern habe mich eingeschlossen, weitergearbeitet und sie eben bewahrt, meine HaLTuNG.