Kunst trifft Kirche

Himmelsstürmer

14. Juni – 28. August 2011

Eröffnung am 13. Juni 2011 um 19 Uhr im Kreuzgang der Brüdernkirche, Braunschweig

 

Neun mittelalterliche Innenstadtkirchen Braunschweigs öffnen sich in den Sommermonaten der Kunst.

Der BBK Braunschweig hat in Kooperation mit der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz, der Stadt Braunschweig und den beteiligten Kirchengemeinden von St. Michaelis, St. Magni, der Brüdernkirche, St. Bartholomäus, St. Petri, St. Andreas, St. Aegidien, St. Martini und St. Katharinen, in der ich meine Installation realisieren werde, dieses Kunstprojekt ins Leben gerufen.

Artikel, die die Zeit seit Beginn des Projektes im April 2010 begleiten, sind hier zu finden -> der Klick zu den Artikeln

 Entwurf für St. Katharinen

Der Sturm beginnt…

Auf die Flut folgt der Sturm. Das Flutrauschen hatte sich gelegt, die Ruhe sich breit gemacht. Gefrorene Momente täuschten. Mit der Wärme nimmt das Rauschen wieder zu. Das natürliche Rauschen der Flut wird abgelöst durch urbanes Rauschen. Die Kirchenakustik von St. Katharinen wird hierdurch überlagert und wer sich mit geschlossenen Augen, am besten barfüßig, in den Raum stellt, spürt körperlich das Rumpeln der Straßenbahn. 

Die Installation öffnet den Kirchenraum. Bilder des umgebenden Raumes brechen in den Innenraum ein, Bahnschienen werden verlegt und stören die Ruhe, die Möglichkeit der zurückgezogenen Andacht.

 die Eröffnungen…der Kirchenparcours

 

…in der Galerie

Braunschweiger Zeitung vom 19. Juli 2011 

 

Besinnungstagebuch

 Werner Busch, der Pfarrer der Gemeinde St. Katharinen schreibt in unregelmäßiger Folge an einem Tagebuch, dass sein Denken zu und über die Installation in der Kirche seiner Gemeinde in Worte fasst.