Glück auf!
Und da bringt sich die Erinnerung wieder ein. So singt man eigentlich nicht und genau deswegen hat sich der Beginn dieses Liedes, dieser LP, so tief festgesetzt. „Tief im Westen“, der Beginn von „Bochum“ auf Herbert Grönemeyers schwarzer Venylscheibe, die noch im Keller steht und den ich mir Dank dieses Mediums, in dem ich hier schreibe, noch einmal live ansehen konnte. Damals, als die Welt noch Schwarz-Weiß war und der Westen keine 15 Kilometer östlich von hier begann und Berlin eine Insel war.
1984 war das und nun 25 Jahre später wird die „Grubengeschichte“ mit diesen Zeilen zuende gehen. Nicht mit den bekannten Zeilen „und wenn sie nicht gestorben sind….“, sondern mit dem Wissen, dass die Grundlage, die zum Beginn dieser Geschichte führte, eine positive Entwicklung genommen hat, so dass das nächste Jahr die Umsetzung erfolgen wird.
Für mich gilt es noch die fehlenden Koordinaten nachzuliefern, was hiermit erledigt ist.
Die Grube befindet sich auf 52°25’25,89″ nördlicher Breite und 10°46’56,50″ östlicher Länge.
Wie es weiter geht, werde ich zu gegebener Zeit hier berichten.
„wer wohnt denn schon in Düsseldorf“