Transit nach Westberlin. Viel besungen, mir fallen von den vielen schnell 3 Namen ein, Klaus Lage, der zu einem Konzert aus Berlin zu spät kam, BAP, die ihre Konzerttournee abgesagt hatten, Udo Lindenberg, mit seinem Sonderzug nach Pankow. Eigene Erinnerungen mischen sich mit hinein, André Hellers Feuertheater am 7. Juli 1984. „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, ja auch „Heroes“ von David Bowie kommen noch dazu.

Danach noch oft gefahren, jetzt wieder. Dreispurig auf der A7. An den LKWs vorbei, die die rechte Spur Richtung Osten belegen. Einfach fahren, grenzenlos.

Ziel, Schaubühne. Endlich ein Tanzstück von Sasha Waltz sehen. Sprachlos sitzen, die 90 Minuten ziehen wie im Flug vorbei. Grandioser Applaus für ein grandioses Stück Tanztheater. Am Schluss der Blick in die strahlenden Gesichter der Tänzer, geschafft, der Lohn für die Anstrengung. Applaus, der nicht enden möchte. Berlin, eine Reise wert, gerade heute.

Die Schaubühne der richtige Ort für diese Stücke, die hier entstanden sind. Der Bühnenraum aus nacktem Beton, der Boden auf der Höhe, auf dem die Tribüne für die Zuschauer erwächst. Blick auf die Schritte, die Füße, die Choreographie.

Noch einen kleinen Kaffee vor der Rückfahrt. Mit der U-Bahn zum Auto, raus aus der Stadt, Transit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s